Wenn wir sonntags Fladenbrot essen möchten, ist das Brot aus dem türkischen Supermarkt oft nicht mehr ganz frisch. Für solche Gelegenheiten backen wir es einfach selbst! Es schmeckt vielleicht nicht ganz wie vom türkischen Bäcker – aber auf jeden Fall unglaublich lecker, fluffig und aromatisch.
Zutaten für ein großes Fladenbrot
-
500 g Weizenmehl
-
1 Würfel frische Hefe
-
1 TL feiner Zucker
-
50 g weiche, gesalzene Butter
-
1 Ei (Größe L)
-
2 TL Salz
-
250 ml lauwarmes Wasser
Zum Bestreichen vor dem Backen:
-
2 EL Milch
-
1 Prise Salz
-
2–3 EL gemischter schwarzer und weißer Sesam
Zubereitung
Die Hefe zusammen mit dem Zucker in das lauwarme Wasser bröseln, kurz verrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden. Anschließend das Mehl, das Hefe-Wasser-Gemisch, die Butter, das Ei und das Salz in eine Schüssel geben und mit den Knethaken etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nun den Teig erneut kurz durchkneten, leicht oval ausrollen (so, dass er auf ein Backblech passt) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Messer ein Schachbrettmuster einritzen, dabei den Rand aussparen. Den geformten Fladen abgedeckt nochmals 2 Stunden gehen lassen.
Vor dem Backen die Oberfläche mit der Milch bestreichen, mit etwas Salz und Sesam bestreuen und das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Anschließend vollständig auskühlen lassen – und genießen! 😋