Wir lieben ja die Grillsaison und probieren dabei gerne neue Rezepte aus. Dieses Rezept habe ich ursprünglich für ein Klassengrillen herausgesucht, bei dem jeder sein eigenes Grillgut mitbringt und mit den Beilagen ein großes Buffet aufgebaut wird.
Es entstand in einer Phase, in der ich einfach keine Würstchen mehr sehen konnte 😉.
Da das Wetter mittlerweile deutlich schlechter geworden ist, haben wir das Fleisch inzwischen auch einige Male in der Pfanne zubereitet – und es schmeckt kein bisschen weniger lecker!
Wichtig ist nur zu wissen, dass die Haut in der Pfanne nicht ganz so kross wird wie auf dem Grill. Ich schneide sie daher teilweise weg, während ich sie beim Grillen vollständig dranlasse.
Zutaten (für ca. 6 Spieße)
Für das Fleisch:
-
3 Hähnchenkeulen, entbeint, aber mit Haut
Für die Marinade:
-
4 EL Olivenöl
-
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
-
1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
-
2 EL Gyros-Gewürz (alternativ Oregano und Paprikapulver)
Zubereitung
Wenn gegrillt wird, zuerst die Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, damit sie nicht so schnell Feuer fangen.
Das Hähnchenfleisch in etwa 3 cm große Stücke schneiden und mit allen Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gründlich vermischen. Anschließend abdecken und mindestens eine Stunde kühl stellen – wir marinieren gerne schon mittags, wenn abends gegrillt wird.
Die marinierten Hähnchenstücke auf die Spieße stecken und vor dem Braten oder Grillen Zimmertemperatur annehmen lassen.
Die Spieße dann auf dem Grill oder in der Pfanne rundherum garen, bis das Fleisch schön Farbe angenommen hat und vollständig durchgegart ist.
Das Hähnchen-Souvlaki schmeckt wunderbar zu fast jeder Beilage.
Wenn wir zu Hause sind, servieren wir es besonders gerne mit Tzatziki, Fladenbrot, Tomaten, Oliven und roten Zwiebeln – ein einfaches, mediterranes Gericht, das Urlaubsgefühle auf den Teller bringt! 🌞