Wir versuchen unsere Suppe möglichst selbst zu kochen und dann einzufrieren um bei Bedarf immer etwas an der Hand zu haben. Da ich für Hühnersuppe kein Suppenhuhn, sondern ein normales Huhn kaufe, gibt es meist, wenn wir Suppe kochen ein Gericht mit Hühnchen und einmal Hühnersuppe.
Um nicht immer "nur" klassische Hühner-Nudel-Suppe zu essen habe ich nach Suppen Ausschau gehalten die Hühnchen Fleisch enthalten aber doch etwas Abwechslung bringen und bin bei der Avgolemono fündig geworden. Die Avolomono Soße ist sehr beliebt in Griechenland und die Suppe eine gelungene Abwandlung der Soße.
Man muss beim Kochen etwas aufpassen, dass das Ei mit dem Zitronensaft nicht gerinnt (wie bei mir *haha*) aber selbst wenn ist es höchstens optisch ein kleiner Schlag aber der Geschmack bleibt trotzdem fantastisch.
Benötigte Zutaten für 4 Personen als Hauptgang
1,2ml Hühnerbrühe
300g gewürfeltes, gekochtes Hähnchenfleisch (z.B. vom Suppe kochen)
1 kleine gewürfelte Zwiebel
2EL Olivenöl
3 Eier
100g Reis
2 Zitronen
1/2 Bund gehackte Petersilie
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel im Öl glasig andünsten. Reis hinzugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und für ca. 15min bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Hühnchen Fleisch hinzugeben und weitere 5min köcheln lassen.
Die Eier in einer größeren Schüssel verquirlen. 250ml der Brühe abschöpfen und mit den Eiern vermischen, die Eier dabei rühren. Die Masse zur restlichen Suppe geben.
Schale einer Zitrone abreiben und den Saft auspressen und zur Suppe geben. Mit Salz abschmecken. Kurz vor dem servieren die Petersiele in die Suppe einrühren.
Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden.
Die Suppe auf Tellern verteilen, mit den Zitronenscheiben garnieren und etwas Pfeffer frisch darüber mahlen.