Ramen ist eine lecker asiatische Hühnchensuppe die den gewissen Kick hat um nicht langweilig zu wirken. Die Zubereitung dauert etwas länger sofern man die Suppe selbst macht aber selbst gemachte Suppe schmeckt doch eh besser, oder?
Benötigte Zutaten:
für die Suppe:
- 1 Liter selbst gekochte Hühnersuppe
- 500ml Wasser
- 1 Stück geschälten Ingwer (ca. 15g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Worcestersauße
- 2 TL Chiliflocken
- 1 Frühlingszwiebel, in grobe Stücke geschnitten
- 1 kleine Karotte, geschält und gewürfelt
für den Suppeninhalt:
- 1 kleine Packung Ramen Nudeln (250g)
- 1/2 gekochtes Hühnchen, in mundgerechten Stücken
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 100g Nori
- 1 Hand voll Babyspinat
- frischer Koriander, grob gehackt
für die Soja Eier:
- 2 Eier
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse Sojasauce
- 1/2 Tasse Sake
- 1/4 Tasse Reisessig
- 2 Knoblauchzehn, geschält und zerdrückt
- 2 Frühlingszwiebeln, in grobe Stücke geschnitten
- 1 Daumengroßes Stück Ingwer, mit Schale zerdrückt mit einem Messer
Zubereitung:
Soja Eier
Da die Soja Eier am längsten benötigen ist es sinnvoll mit ihnen zu beginnen.
Die Eier werden am unteren Ende angepickt und anschließend in einen Topf mit kochendem Wasser gegeben. Die ersten zwei Minuten des Kochvorgangs sollte man ständig rühren, dies sorgt dafür, dass das Eigelb in der Mitte des gekochten Eies ist. Die Eier sollten insgesamt 6 Minuten kochen.
Während die Eier kochen kann die Marinade für die Soja Eier zubereitet werden. Hierfür werden alle Zutaten miteinander vermengt.
Die gekochten Eier kurz abschrecken, schälen und für mindestens 2 Stunden in der Marinade einlegen.
Suppe
Die Nori Streifen in Wasser einweichen um sie zu re-hydrieren.
Die Hühnersuppe zusammen mit dem Wasser zum simmern bringen, den Knoblauch, Ingwer, Soja- und Worcestersauße sowie die Frühlingszwiebeln hinzugeben und für 10 Minuten köcheln lassen.
Die Nori Steifen abtropfen lassen und in eine Suppenschale geben, die restlichen Suppeninhalten ebenfalls in der Schale verteilen und mit der Suppe auffüllen.
Mit dem aufgeschnittenen Ei, den Chiliflocken, den Frühlingszwiebelringen sowie dem Koriander garnieren und servieren.