Die perfekte Suppe für alle, die Lust auf Lasagne haben, aber lieber eine wärmende, cremige Suppe löffeln möchten. Wir lieben unseren Slowcooker und nutzen ihn besonders gern für solche Gerichte. Wer keinen Slowcooker hat, kann die Suppe auch ganz einfach im Kochtopf zubereiten – sie ist dann sogar schneller fertig, schmeckt aber genauso gut.
Zutaten für 6 Personen
-
2 EL gesalzene Butter
-
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
-
200 g Pilze (z. B. Champignons), in Scheiben
-
2 TL Knoblauchpulver
-
1 Zweig frischer Thymian
-
10 frische Basilikumblätter
-
2 Hähnchenbrüste
-
800 ml Hühnerbrühe (am besten selbst gekocht, gerne auch gefroren)
-
8 Lasagneblätter, grob zerbrochen
-
250 g TK-Blattspinat, gut abgetropft
-
1 Dose leichte Kokosmilch (alternativ 3,5 % Milch oder Sahne)
-
100 g Parmesan, frisch gerieben
-
6 Scheiben Prosciutto
Zubereitung
Die Butter im Slowcooker schmelzen lassen, dann Zwiebelwürfel, Pilze, Knoblauchpulver, Thymian, Basilikum, die Hähnchenbrüste sowie die Hühnerbrühe hineingeben. Den Deckel schließen und alles für 6–8 Stunden auf „LOW“ oder 4–5 Stunden auf „HIGH“ garen – auf niedriger Stufe wird das Hähnchen besonders zart. Wer selbst gekochte Brühe portionsweise einfriert, kann sie direkt gefroren mit in den Topf geben – die Suppe braucht dann nur ein paar Minuten länger in der Zubereitung.
Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit werden die Lasagneblätter, der aufgetaute Spinat und die Kokosmilch hinzugefügt. Die Temperatur auf „HIGH“ stellen und alles weiterköcheln lassen, bis die Nudeln weich sind. In der Zwischenzeit den Prosciutto bei 200 °C im Ofen etwa 10–15 Minuten knusprig backen. Anschließend den Parmesan unter die Suppe rühren und schmelzen lassen. Sollte die Konsistenz zu dick sein, einfach etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Die fertige Suppe in Teller oder Schalen füllen, mit dem knusprigen Prosciutto garnieren und sofort genießen. Und das Beste: Die Reste schmecken am nächsten Tag mindestens genauso gut!