Hackbällchen gehen doch immer oder? Auf einem leckeren Sandwich, überbacken mit Käse oder klassisch zu Pasta sind sie schnell gemacht und erfreuen große und kleine Menschen am Tisch.
Die heutige Variante ist eine kleine Abwandlung der klassischen Hackbällchen die man zu Pasta kennt. Sie werden mit Fenchel und Fenchelsamen gemacht was ihnen ein besonderes Aroma gibt ohne einen zu aufdringlichen Geschmack zu entwickeln.
Benötigte Zutaten für 3-4 Personen
für die Hackbällchen
2 Zwiebel fein geschnitten
2 Knoblauchzehen fein gehackt
80g Fenchel (1/2 eines großen Fenchels) in kleine Würfel geschnitten
500g mageres Rinderhackfleisch
1 TL Fenchelsamen angeröstet
5 EL Olivenöl
1 Ei
Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
für die Soße
50ml trockener Rotwein
400g geschälte Tomaten (Dose)
2 EL Tomatenmark
100ml kräftige Brühe
2 kleine Zucchini gewürfelt, wer keine mag kann es auch durch ein anderes Gemüse ersetzten oder es ganz weglassen
1 Hand voll Basilikum
30g geriebener Parmesan
dazu passen Nudeln oder frisches Baguette
Zubereitung
In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebel und Knoblauchwürfel zusammen mit den ganzen Fenchen andünsten.
Hackfleisch mit Eich und dem Fenchel Mix vermengen, Semmelbrösel hinzugeben damit eine formbare Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und den Fenchelsamen kräftig abschmecken.
Hackbällchen im restlichen Öl rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen. In der gleichen Pfanne die restliche Zwiebel und Knoblauch Würfeln andünsten, wenn die Zwiebel glasig sind die Zucchini und Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen, Tomaten und Brühe hinzugeben, aufkochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen und 3/4 des Basilikums hinzugeben, alles für 15min auf niedriger Stufe köcheln lassen.
Mit Nudeln oder Baguette servieren, mit dem restlichen Basilikum und dem geriebenen Parmesan bestreuen.