Kartoffel Focaccia

    Wir lieben es Brot und Brötchen selbst zu backen und probieren daher auch immer wieder neue Varianten aus. Die Kartoffel Focaccia machen alles sehr fluffig, sättigen dabei aber sehr gut ohne wie eines Kloses im Magen zu liegen.

    Wie klassisches Focaccia kann auch die Kartoffel Variante nach Belieben belegt werden. Wer es als Beilage zu Grillgut verwendet sollte eine Naturvariante mit Olivenöl, groben Meersalz und Rosmarin probieren.

    kartoffel

    Benötigte Zutaten für 2 Stück:

    - 300g mehlig kochende Kartoffeln

    - 300g Mehl sowie etwas Mehl für die Arbeitsplatte

    - 0,5 Hefewürfel

    - 7 EL Olivenöl

    - 1 TL Salz

    - 1 TL Zucker

    für den Belag

    - 400g Kirschtomaten halbiert (toll sehen bunte Kirschtomaten dabei aus)

    - 200g Feta in feine Würfel geschnitten

    - 2 Zweige Rosmarin fein gehackt

     

    Zubereitung

    Die Kartoffeln waschen und mit Schale sehr weich kochen. Nach dem Abkühlen pellen und stampfen oder durch eine Presse drücken.

    Die Hefe zerbröseln, zusammen mit dem Zucker in 150ml warmes Wasser geben und kurz stehen lassen. Währenddessen die Kartoffeln, das Mehl und 3 EL des Öls in eine große Schüssel geben. Die Hefe hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

    Focaccia

    Wer möchte kann den Teig nun für einen Tag im Kühlschrank lagern oder ihn direkt weiterverarbeiten.

    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Jede Teilhälfte zu einem ca. 2cm dicken Oval ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 30min ruhen lassen.

    Mit den Fingern kleine Kuhlen in den Teig drücken. Tomaten, Feta und Rosmarin gleichmäßig auf den Ovalen verteilen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.

    Focaccia

    Für 20min im auf 180C vorgeheizten Ofen golden backen.

    Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

    Focaccia