Pizza mit fruchtiger Zitrone und Pulpo

    Das Wetter am Wochenende war nicht ganz so sommerlich mit knapp 24°C aber für eine leckere Pizza vom Grill reichte die Temperatur allemal.

    Wenn das Wetter nicht mitspielt ist es aber auch kein Problem da die Pizza auch ohne weiteres im Backofen zubereitet werden kann

    Pulpo

    Benötigte Zutaten für zwei kleine Pizza oder ein Blech

    Für den Pizzateig

    350g Weizenmehl + 50g zum Arbeiten

    15g frische Hefe

    1 TL Zucker

    8g Salz

    4 EL Olivenöl

    1 kleine Bio Zitrone in hauchdünnen Scheiben (sonst wird es zu sauer)

    5 Thymianzweite

    6EL Olivenöl

    Salz, Pfeffer

    Optional

    Grobes Chili Pulver wir hatten Piment D‘Espelette

    Für den Oktopus

    1 Oktopus (ca. 800g Mund entfernt)

    2 große Knoblauchzehen

    2EL Olivenöl

    1 TL Fenchelsamen

    1 Lorbeerblatt

    500ml starke Brühe oder Weißwein

    1 TL bunte Pfefferkörner

     

    Zubereitung

    210ml lauwarmes Wasser mit Hefe, Zucker verrühren. Kurz stehen lassen.

    Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, 4 EL Olivenöl sowie die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem elastischen Teig rühren. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für 60min gehen lassen bis sich das Teig Volumen sich verdoppelt.

    In der Zwischenzeit den Pulpo unter kalten Wasser abwaschen, anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

    Zwiebeln fein schneiden, Knoblauch halbieren.

    In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Fenchelsamen, Pfefferkörner sowie das Lorbeerblatt dazugeben und kurz mit anrösten lassen. Den Pulpo dazugeben und für alles für weitere fünf Minuten anbraten.

    Pulpo

    Mit der Brühe ablöschen und zum Kochen bringen. Mit Wasser aufgießen so dass der Oktopus vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist, alles zum Kochen bringen. Die Temperatur herunterregeln und den Pulpo für ca. 60min köcheln lassen, er sollte dann weich sein und gut schneidbar. Ist er noch gummiartig benötigt er noch weitere 10min Kochzeit.

    Den fertigen Pulpo aus dem Sud heben, die Tentakel einzeln abschneiden, den Kopf in Scheiben schneiden.

    Den Teig auf einem Backpapier in zwei gleichmäßige Pizzarundlinge formen, jeweils mit der Hälfte der Zitrone sowie der Oktopus Teile belegen. Mit Thymian und Salz und Pfeffer bestreuen. Anschließend noch mit Olivenöl beträufeln.

    pulpo

    Bei 230°C für ca. 20min grillen oder im Backofen backen bis die Pizza einen knusprigen Boden hat.

    pulpo

    Vor dem Servieren mit etwas groben Chili bestreuen. Wer es nicht scharf mag lässt es weg, aber ich finde die Kombination aus der säure der Zitrone und der leichten schärfe macht die Pizza besonders interessant.