Wer wie ich eher aus dem Süden kommt kennt sie vermutlich selbstgemacht aus Omas Küche, doch auch wer sie nicht selbstgemacht kennt sollte es probieren sie selbst zu machen den selbstgemacht ist doch alles besser als gekauft oder ;)
Benötigte Zutaten für 8 Portionen:
- 1kg Kartoffeln
- 3 Eier Größe L
- 200g Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss zum würzen
- Öl zum braten
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale weichkochen, leicht abkühlen lassen, pellen und pressen.
Nach dem Abkühlen mit den restlichen Zutaten vermengen und zu einer homogenen Masse verkneten.
Kleine Kügelchen formen die etwa die Hälfte eines Golfballes haben.
Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Kugeln zwischen den Handflächen rollen so dass kleine Würstchen entstehen und anschließend ins kochende Wasser geben. Die Temperatur auf mittlere Hitze stellen. Sobald alle "Würstchen" an der Oberfläche schwimmen für 5 min weiter köcheln lassen. Die Würstchen aus dem Wasser holen und auf einem Teller abtropfen und leicht trockenen lassen. Mit der restlichen Menge wiederholen.
Die Würstchen in einer gefetteten Pfanne von allen Seiten anbraten so dass eine goldbraune Oberfläche entsteht.
Die Schupfnudeln können süß - z.B. mit Apfelmus, oder herzhaft gegessen werden. sehr lecker schmecken sie beispielsweise mit Sauerkraut und Speckwürfelchen.
Guten Hunger!