Senffleisch aus dem Slowcooker

    Das Senffleisch ist, wie die meisten Crockpot-Gerichte, sehr einfach in der Vorbereitung und köchelt ohne Zutun zu einem leckeren Essen. Bei uns wurde dieses Mal Grünkohl verwendet, bisher hatten wir immer Möhren. Wer Möhren nutzen möchte, sollte daran denken, dass diese etwas früher hinzugegeben werden müssen als der Grünkohl.

    Senffleisch aus dem Slowcooker

    Benötigte Zutaten für 3-4 Personen

    • 500g Beinscheibe vom Rind, Knochen entfernen lassen, aber mitnehmen

    • 1 EL Öl

    • 1 große Gemüsezwiebel, grob geschnitten

    • 100 ml Worcestersoße

    • 2 EL grober süßer Senf

    • ca. 600 ml Rindfleischbrühe

    • 500g Grünkohl (vom Strunk entfernt, in mundgerechte Stücke geschnitten) oder Möhren

    • Salz, Pfeffer

    • Speisestärke (zum Andicken)

     

    Zubereitung:

    Das grobe Fett vom Fleisch entfernen und das Fleisch in große Stücke schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Knochen und das Fleisch scharf anbraten

    Senffleisch aus dem Slowcooker

    Wenn die Pfanne nicht groß genug ist, lieber in Etappen arbeiten; die gebratenen Teile können direkt in den Slowcooker gegeben werden.

    Senffleisch aus dem Slowcooker

    Anschließend Worcestersoße, Senf und Brühe in die noch heiße Pfanne geben und erhitzen. Die Soße über das Fleisch im Slowcooker gießen, sodass das Fleisch gerade bedeckt ist. Auf niedriger Stufe 7,5 Stunden köcheln lassen. Danach Fleisch und Knochen herausnehmen. Sollte die Soße zu dünn sein, mit in Wasser angerührter Speisestärke binden. Den Grünkohl hinzufügen, den Deckel schließen und auf hoher Stufe 20 Minuten mitköcheln lassen, damit die Soße eindickt. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, wieder in den Slowcooker geben und alles gut vermengen.

    Dazu passen Nudeln oder Kartoffeln, aber persönlich finde ich frisches Bauernbrot am besten – perfekt zum In-die-Soße-Tunken.

    Guten Appetit!