Humus

    Humus ist ein orientalisches Gericht, dessen Zubereitung wirklich sehr einfach ist. Er eignet sich hervorragend als Vorspeise, kann aber auch als Brotaufstrich verwendet werden und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.

    Humus

    Zutaten (für ca. 4-6 Personen)

    • 250 g getrocknete Kichererbsen

    • 8 EL Olivenöl

    • 3 Zehen Knoblauch

    • 4 EL Zitronensaft

    • 4 EL Sesampaste (Tahin)

    • Salz

    • Chilipulver oder Paprikapulver

    • Pfeffer

    • 1 Prise Kreuzkümmel

    • 2 TL Petersilie


    Zubereitung:
    Die Kichererbsen über Nacht in der dreifachen Menge Wasser einweichen.

    Humus

    Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Kichererbsen in frischem Wasser in einem Topf gerade bedeckt für etwa eine Stunde köcheln lassen. Anschließend das Wasser abgießen, aber aufbewahren.

    Alle Zutaten bis auf Tahin und Zitronensaft in eine hohe Schüssel geben und pürieren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Sollte die Masse zu trocken sein, etwas vom Kochwasser hinzufügen. Am Ende Tahin und Zitronensaft unterrühren und die Mischung abschmecken. Den Humus bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

    Humus eignet sich hervorragend als Vorspeise: Zwei Löffel auf einen Teller geben, in der Mitte eine kleine Mulde formen, etwas Olivenöl hineingeben und den Rand mit Paprikapulver bestäuben. Frische Oliven und Fladenbrot passen perfekt dazu. Fantastisch schmeckt Humus auch als Aufstrich – zum Beispiel auf frischem Brot oder Fladenbrot.