Wir waren letzten Herbst in Marokko und die dortige Kulinarik ist einfach ein Traum. Es gibt wenig Produkte die dort fertig zu kaufen sind, dafür gibt es überall frische Produkte in herrlicher Qualität zu kaufen die nur darauf warten verkocht zu werden.
Die Wärme und Leidenschaft schmeckt man in den Gerichten.
Gerne kochen wir Gerichte aus dem Urlaub nach um uns dadurch gedanklich in den Urlaub zurück zu versetzten. Da für viele Gerichte eingelegte Salzzitronen benötigt werden beschlossen wir es wie die Marokkaner zu machen und sie selbst einzulegen anstatt sie zu kochen.
Salzzitronen sind Zitronen, die in einer Salzlake eingelegt und über einen längeren Zeitraum dadurch fermentiert werden. Salzzitronen sind ein traditionelles Gewürz aus der nordafrikanischen Küche, insbesondere in Marokko und werden häufig in Gerichten wie Tajine, Eintöpfen und Couscous verwendet, die Flüssigkeit kann in Dips und Salatsaucen verwendet werden. Durch ihren intensiven, salzigen und säuerlichen Geschmack verleihen sie den Gerichten eine besondere Tiefe.
Benötigte Zutaten für 10 Portionen
8 kleine Bio Zitronen (ca. 1,4kg)
8 EL grobes Meersalz (ca. 120g)
Zubereitung
Sieben Zitronen sehr gründlich waschen.
Jeweils ein Ende der Zitronen abschneiden. Die Früchte anschließend über einer Schüssel (damit der austretende Saft aufgefangen wird) längs in Viertel einschneiden, jedoch nur so weit, dass die Viertel am intakten Ende der Zitronen noch zusammengehalten werden. Zitronen vorsichtig auseinanderfalten, je einen EL Salz auf den Schnittflächen verteilen und die Früchte wieder fest zusammendrücken.
Im Anschluss die Früchte dicht nebeneinander in ein sterilisiertes Einmachglas (1.5 Liter) füllen.
Die letzte Zitrone auspressen und mit dem aufgefangenen Zitronensaft und dem restlichen Salz in das Einmachglas geben. Sofern noch etwas Platz im Glas ist mit einem großen Stein in passender Größe beschweren.
Das Glas mit kochendem Wasser füllen, so dass die Zitronen vollständig mit Wasser bedeckt sind.
Das Glas verschließen und für ca. 4 Wochen bei niedriger Zimmertemperatur ruhen lassen.
Die Zitronen sind im verschlossenen Glas ca. ein Jahr haltbar. Nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein paar Wochen verspeisen.
Vor der Verwendung die Zitronen mit einer Gabel aus dem Glas nehmen und unter fließendem Wasser abwaschen. Die Zitronen können mit und ohne Haut verspeist werden.