Selbstgemachter Frischkäse

    Ich probiere unglaublich gern neue Dinge in der Küche aus. Da bei uns gestern zum St. Patrick’s Day ein Guinness-Kuchen auf dem Plan stand, habe ich die Gelegenheit genutzt, den dafür benötigten Frischkäse einfach selbst herzustellen.

    Die Zubereitung selbst ist sehr unkompliziert und die Zutatenliste kurz. Lediglich das Abtropfen über Nacht braucht etwas Zeit – der eigentliche Arbeitsaufwand hält sich jedoch in Grenzen.

    Frischkäse

     

    Zutaten

    • 2 Liter frische Milch (3,8 %)

    • 3 Zitronen

    • Salz

    • optional: Kräuter oder Gewürze nach Geschmack

    • für besondere Cremigkeit: etwas Joghurt oder Sahne

     

    Zubereitung

    Die Milch in einen Topf geben und die Zitronen auspressen. Den Saft langsam in die Milch einrühren und die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie ausflockt.

    Frischkäse

    Ein feines Sieb mit einem Passiertuch auslegen und in eine Schüssel hängen. Die geronnene Milch vorsichtig hineingießen und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen, bis die Molke vollständig ausgetreten ist.

    Frischkäse

    Am nächsten Tag den Frischkäse in eine Schüssel geben, leicht salzen und mit einem Kochlöffel cremig rühren. Wer ihn nicht pur genießen möchte, kann nach Belieben Kräuter, Gewürze oder auch etwas Joghurt bzw. Sahne unterrühren, um ihn cremiger zu machen.

    Frischkäse

    Die entstandene Molke sollte nicht weggeworfen werden – sie lässt sich gut gekühlt trinken oder in der Küche weiterverwenden.