Mayonnaise mit Pepp

    rüher gab es im Schwimmbad immer Pommes mit Mayo – und das ist auch das einzige Gericht, bei dem mir Mayo wirklich schmeckt.

    An sich finde ich Mayo eher langweilig. Vor einigen Jahren habe ich jedoch bei einem „Leftover“-Gericht von Jamie Oliver eine Variante entdeckt, die mir richtig gut gefiel. Die einfache Mayo wird dabei durch zusätzliche Zutaten aufgewertet und bekommt so einen viel intensiveren Geschmack.

    mayo

     

    Trotz dieser Variante werden wir wohl keine echten Mayo-Junkies, aber zu manchen Gerichten passt sie einfach hervorragend. Besonders auf Sandwiches schmeckt die Koriander-Mayo fantastisch und peppt sie richtig auf. Am liebsten genießen wir die Mayo auf einem süßsauer gebratenen Hühnchen-Sandwich, sehr gut passt sie aber auch zu Backofenkartoffeln.

    Benötigte Zutaten:

    • 3 EL Mayonnaise

    • 1/2 Bund frischer Koriander

    • 1 Knoblauchzehe

    • 2 EL Olivenöl

    • 1 kleines Stück Ingwer, klein gewürfelt

    • 1 Limette

    • Salz

     

    Zubereitung

    Den Knoblauch schälen und zusammen mit dem Ingwer, einer Prise Salz und dem Olivenöl in einen Mörser geben und zu einer feinen Paste zerstoßen. Den Koriander hacken und die Limette auspressen.

    Anschließend die Paste mit der Mayonnaise, dem gehackten Koriander und dem Limettensaft gut vermengen, bis eine homogene Koriander-Mayo entsteht.