Rucola Pesto

    Seit etwas mehr als einem Jahr haben wir einen SoLaWi-Anteil an einem Bauernhof. Dadurch stehen bei uns häufig saisonales und regionales Gemüse sowie Obst auf dem Speiseplan. Besonders praktisch ist, dass man so nicht nur neue Dinge ausprobieren kann, sondern auch aus der festgefahrenen Einkaufsschiene herauskommt.

    Ab und an enthält das wöchentliche Körbchen auch Gemüse oder Obstsorten, die ich eigentlich nicht mag. Doch gerade dadurch werde ich angeregt, neue Zubereitungsmöglichkeiten zu finden – manchmal mit überraschendem Erfolg.

    Ein aktuelles Beispiel ist Rucola. Ich mochte ihn bisher überhaupt nicht, weder als Salat noch auf Pizza. Vor einiger Zeit erzählte mir jemand, dass Rucola als Pesto ganz anders schmeckt – also perfekt zum Testen.

    Was soll ich sagen? Ich mag Rucola jetzt – aber nur als Pesto. ;)

    Rucola

     

     

    Zutaten:

    • Rucola (ungefähr die Menge eines Kräutertöpfchens aus dem Supermarkt)

    • 100 g hochwertiges Olivenöl + etwas zusätzlich zum Abdecken des Pestos

    • 3 Knoblauchzehen

    • 50 g Pinienkerne

    • 40 g fein geriebener Parmesan

    • Salz

     

    Zubereitung:

    Den Rucola waschen und die Blätter von den Stängeln abzupfen. Auf Küchenrolle ausbreiten und gut trocknen lassen.

    Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten und anschließend vom Herd nehmen. Den Knoblauch schälen und mit der Faust oder der Rückseite eines Messers leicht zerdrücken.

    Rucola, Pinienkerne, Knoblauch und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren. Danach den Parmesan hinzufügen und unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz abschmecken und in ein luftdicht verschließbares Gefäß füllen. Ein wenig Olivenöl darauf geben, damit keine Luft an das Pesto gelangt und es länger haltbar bleibt.

     

    Rucola

    Wer nach jeder Entnahme etwas Öl auf das Pesto gibt und es kühl lagert, kann sich 2–3 Wochen daran erfreuen – aber seien wir ehrlich, wer schafft es schon, dass Pesto so lange bleibt? 😉

    Kleiner Tipp: Ein paar geräucherte Chiliflocken über die Nudeln geben, um dem Gericht das gewisse Extra zu verleihen.