Pancake Canapes

    Unsere Freitagsplatten sind inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Seit über zwei Jahren genießen wir es, das Wochenende mit einer bunt arrangierten Platte einzuläuten – egal, was wir planen, alles findet am Ende seinen Platz darauf.

    Der 31. Dezember fiel dieses Jahr glücklicherweise auf einen Freitag, sodass die „Aufgabe“ klar war: Alles sollte wieder schön auf einer Platte angerichtet werden. Geplant waren Austern, doch nur Austern zu servieren wäre etwas einseitig gewesen, und unser Kleiner ist zudem kein großer Fan davon. Deshalb kombinierten wir die Austern mit kleinen, raffinierten Häppchen in Form von Pancake-Canapés – ein perfekter Mix für alle Geschmäcker.

    Pancake

    Der Pancake Teig ist wie bei meinen Buttermilch Pancakes jedoch ohne den Zucker da wir sie als herzhafte Variante servierten.

    Zutaten

    Für die Pancake

    • 50 g geschmolzene salzige Butter

    • 300 g Mehl

    • 2 TL Backpulver

    • 2 Eier (Größe L)

    • 400 ml Buttermilch

    • Öl oder anderes Bratfett zum Ausbacken

     

    Für den Belag hatten wir

    • Hüttenkäse

    • Lachscreme

    • Garnelen

    • Oliven

    • Rollmops in Gelee

    • Frische Kräuter

     

    Zubereitung

    Für unsere Pancake-Canapés bereiteten wir zuerst den Teig zu: geschmolzene salzige Butter, Mehl, Backpulver, Eier und Buttermilch wurden zu einer glatten Masse verrührt. In einer heißen Pfanne wurden daraus kleine Mini-Pfannkuchen gebacken – gerade so groß, dass sie sich mit einem einzigen Biss genießen lassen.

    Sobald die Pfannküchlein abgekühlt waren, ging es ans kreative Belegen. Wir entschieden uns für eine Fisch-Variation mit Hüttenkäse, Lachscreme, Garnelen, Oliven und Rollmops in Gelee, verfeinert mit frischen Kräutern. Die Möglichkeiten sind hier nahezu grenzenlos: Auch gebratenes Gemüse, feiner Schinken oder andere herzhafte Beläge würden sich wunderbar eignen.