Grillhühnchen gibt es unzählige Varianten... aber wer Hühnchen mag und noch dazu leckere knusprige Haut der wird wie wir auch nicht müde immer neue Rezepte auszuprobieren.
Das Grillhühnchen mit Apfelhaut ist eine Variante des Beer Can Chicken und gefällt und persönlich etwas besser als die klassische Variante da die Haut einfach krosser wird.
Benötigte Zutaten für 2-3 Personen:
- 1 Hähnchen (ca. 1,3kg)
- 200ml Apfelsaft
- 50g Zucker
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Ketchup
- abgeriebene Schale von 1 Bio Orange
- 1 EL Sojasoße
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Chilipulver
- 1 Apfel fein gerieben
- Orangensaft und kräftige Kräuter für die Schale
Zubereitung:
Für die Glasur den Apfelsaft, Zucker, und das Essig in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und auf die Hälfte reduzieren lassen.
Anschließend das Ketchup und die Orangenschale unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Die Haut des Hähnchens vorsichtig mit den Fingern lösen. Den gerieben Apfel mit Knoblauch- und Chilipulver vermischen und gleichmäßig unter der Haut des Hähnchens verteilen.
Die Schale der Beer Can Chicken Halterung mit Orangensaft und den Kräutern füllen und das Hähnchen daraufsetzten.
Den Grill vorbereiten für indirekte Hitze (es werden ca. 180 Grad benötigt) vorbereiten. Falls ihr wie wir einen Holzkohlegrill verwendet benötigt ihr 2/3 Anzündkamin mit vollständig durchgeglühten Briketts.
Das Hähnchen benötigt 60- 70 min auf dem Grill.
Nach 45-50min das Hähnchen im 5 min Tackt mit der Glasur bestreichen.
Kurz vor Ende der Grillzeit die Temperatur, wenn möglich auf 220 Grad erhöhen um das Hähnchen knusprig braun zu bekommen. Das Hähnchen ist fertig wenn die Kerntemperatur 80 Grad beträgt.