Maultaschen sind eines der Essen die ich wöchentlich essen könnte.
Daher lohnt es sich direkt ein paar mehr zu machen, denn sie lassen sich auch toll einfrieren – falls doch welche übrig bleiben sollten…
Benötige Zutaten
Gekaufter oder selbstgemachter Nudelteig
Für die Füllung verwendete ich:
- 250g Rinderhackfleisch
- 250g Blattspinat
- 1 altes Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 Messerspitze Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- 1 Ei
- etwas Öl
- Brühe zum Kochen der Maultaschen
Das Brötchen in Wasser einweichen, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit dem Öl glasig anbraten. Das Hackfleisch mit den Gewürzen, den Zwiebelwürfeln, dem Ei sowie dem Brötchen vermischen. Den Spinat waschen und kleinschneiden im Anschluss mit der Hackfleischmenge vermengen.
Den Teig ausbreiten und der breite her halbieren und im Anschluss in ca. 8cm breite Streifen schneiden. Eine Walnussgroße Menge der Masse darauf verteilen, die Ränder leicht anfeuchten und zusammenfalten.
Die Maultaschen 15 min in der Brühe (kurz vorm kochen) sieden lassen. Am besten sollte man die Maultaschen in mehreren Etappen oder Töpfen kochen, denn zu viele Maultaschen in einem Topf können zum Verkleben der Maultaschen untereinander führen.