Wir haben ein neues Lieblingsgericht was wir in den letzten drei Wochen schon zweimal nachgekocht haben.
Der Oktopus wird in einem leckeren Sud würzig gekocht und wandert im Anschluss auf einen Burger Bun. Wer keine Burger Brötchen mag brauch hier nicht auf das Gericht verzichten den es schmeckt auch super lecker auf Holzofenbrot oder Baguette.
Benötigte Zutaten für 4 Burger
800-1.000g roher Oktopus (ganz oder Arme)
Etwas Öl
Salat
Für den Sud
1 Tasse Essig
4EL Salz
2 Lorbeerblätter
1TL Pfefferkörner
1 Zweig Rosmarin
Für die Soße
4EL Creme legere
1TL gehackte Petersilie
1TL Zitronensaft
Abrieb einer Zitrone (Bio)
1/2TL Knoblauchpulver oder eine Knoblauchzehe fein gehackt
Pfeffer zum abschmecken
Zubereitung
Den Oktopus waschen. Wenn es ein ganzer Oktopus ist den Mund entfernen.
Den Oktopus mit allen Zutaten in einen großen Topf geben. Mit Wasser auffüllen bis der Oktopus bedeckt ist.
Alles bei niedriger Temperatur köcheln lassen bis der Oktopus zart ist. Um dies zu testen ein Messer einstechen, wenn dies einfach geht ist er zart. Bei uns dauert es meist ca. 45min.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Soße miteinander Mischen. Achtung hier kein Salz hinzufügen da der Oktopus schon genug Salz durch das kochen hat.
Wenn der Oktopus zart ist aus dem Topf holen und abkühlen lassen.
Die Burger Buns halbieren und in einer Pfanne mit etwas Öl die Schnittseite anbräunen.
Die Burger Buns mit Salat, Oktopus und Soße belegen und direkt servieren.
Wer keine Burger mag kann diese auch ohne Probleme durch leckeres Bauernbrot ersetzten.