Wer gerne Hamburger isst sollte auf jeden Fall diese Burger Brötchen ausprobieren, sie sind einfach zu machen und lassen sich gut einfrieren, daher lohnt es sich auch eine paar mehr zu machen. Und sind wir mal ehrlich - selbstgemachtes Essen schmeckt doch immer noch am besten oder?
Benötigte Zutaten für 10 Stück:
- 1 frischen Hefewürfel
- 4 EL Milch
- 35g Zucker
- 200g warmes Wasser
- 80g gesalzene Butter
- 500g Mehl + Mehl zum Formen der Buns
- 2 Eier Größe M
- 1 Ei Größe S
- 2 EL Milch
- 2 EL Wasser
- 2 EL Sesam zum bestreuen
Zubereitung:
Die 200g Wasser, die 4EL Milch, den Zucker und die zerbröselte Hefe in ein Gefäß geben, gut miteinander verrühren und 5 min stehen lassen.
Anschließend gibt man die Hefemischung zusammen mit dem Mehl, der geschmolzenen Butter und den zwei größeren in eine Größe Rührschüssel und verrührt alles zu einem geschmeidigen (verhältnismäßig flüssigen) Teig.
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für 1h gehen lassen. Im Sommer eignet sich hier hervorragend ein sonniges Plätzchen im Garten.
Auf einer gemehlten Arbeitsfläche und kräftig gemehlten Händen 10 gleichmäßige Buns formen.
Die Burger Brötchen auf Backpapier legen und für 30min gehen lassen.
Nun das kleine Ei und die 2 EL Milch miteinander verquirlen und die Brötchen damit gleichmäßig bestreichen. Mit Sesam bestreuen und für ca. 16 min im auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Nach dem Abkühlen auf dem Rost aufschneiden und vor dem belegen kurz die Schnittseite auf dem Grill anbräunen.