Die klassische Sangria stammt ursprünglich aus Spanien und Portugal. Sie ist sogar eine gesetzlich geschützte Bezeichnung für ein erfrischendes Weinmischgetränk, das traditionell aus Rotwein, Fruchtsaft und frischen Obststücken besteht. Serviert wird sie eisgekühlt in großen Glaskaraffen – oft mit einem Schuss Wasser verdünnt, um sie bei Hitze leichter trinkbar zu machen.
In Florida hat sich eine etwas andere, aber ebenso sommerliche Variante etabliert: Statt mit Wasser wird sie dort mit Zitronenlimonade gemischt. In Spanien ist dieses Getränk übrigens unter dem Namen Tinto de Verano bekannt – die einfache, erfrischende Schwester der Sangria.
Meine Version ist eine Hommage an beide Welten: tropische Früchte aus dem Sunshine State treffen auf den Geist der spanischen Sangria. Wir verwenden einen alkoholfreien Rotwein – er passt geschmacklich perfekt, doch natürlich kann man auch eine alkoholische Variante nehmen. Da sowohl die Früchte als auch der Wein süß genug sind, verzichten wir auf zusätzlichen Zucker. Wer lieber trockenen Rotwein nutzt, kann den Sprudel problemlos durch Zitronenlimo ersetzen – das gibt eine schöne frische Note.
Zutaten für eine Bowl (ca. 6 Gläser)
0,75 l Rotwein (z. B. Doppio Passo Rosso Alternativa, alkoholfrei aus Apulien)
0,5 l Sprudel, trockener Sekt oder Zitronenlimonade
ca. 500 g gefrorene tropische Früchte (z. B. 300 g TK-Mango + 250 g Wholey Dragon Smoothie Bowl)
Eiswürfel nach Bedarf
Zubereitung
Da kein zusätzlicher Zucker nötig ist, können alle Zutaten direkt in eine große Bowl oder Karaffe gegeben werden. Kurz umrühren, mit Eiswürfeln auffüllen – und sofort servieren.
Fertig ist ein fruchtig-frischer Sommerdrink, der ohne großen Aufwand echtes Urlaubsfeeling ins Glas bringt!