Im Frühling pflanzen wir als eines der ersten Leckereien Radieschen in unser Gemüsebeet, ab und an kann es hier passieren dass wir eine größere Menge Radieschen haben die nicht direkt benötigt werden. Um sie länger haltbar zu machen legen wir sie dann gerne ein. Sie halten sich so deutlich länger und können auch mit in den Herbst genommen werden.
Benötigte Zutaten für ein 1L Einlegglas
500g geputzte Radieschen (wir hatten weiße, aber man kann jede Sorte nutzen)
2 kleine Schalotten
1 große Knoblauchzehe
2 TL Senfkörner
1 TL Kräutersalz
2 TL Rohzucker
250ml Reisessig oder einen anderen milden Essig
200ml Wasser
1 L Einmachglas sterilisiert
Zubereitung
Radieschen, Schalotten und Knoblauch mit dem Messer oder einem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden / hobeln. Die Scheiben im Anschluss mit dem Senfkörnern mischen und ins Glas geben.
Die restlichen Zutaten in einem Topf aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Die Radieschen mit der Brühe aufgießen, darauf achten, dass alles mit der Brühe bedeckt ist.
Das Glas verschließen und für einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Gekühlt sind die Radieschen nun für mindestens ein Jahr haltbar, wichtig ist jedoch sie immer mit einem sauberen Löffel aus dem Glas zu holen und nach der Entnahme darauf achten, dass die Restmenge vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.