Lauwarmer Paprikasalat (Mechouia)

    Paprikasalat

    Der tunesische Paprikasalat überzeugt mit seiner Frische und Einfachheit Einheimische wie Touristen gleichermaßen. 

    Wer es klassisch mag röstet die Paprika auf dem Grill oder backt sie im Ofen um die Haut zu lösen. Unsere liebste Variante ist es die Haut mit einem Sparschäler zu schälen. Es geht schnell und man verbrennt sich nicht die Finger und es kann nichts anbrennen. Wer mag kann die abgeschälte Haut sogar nutzen um eine schlichte Tomatensoße etwas aufzupeppen. Wenn die Tomaten gekocht werden einfach die Schale mit in den Topf geben, wenn die Tomatensoße am Ende püriert wird "löst sich" die Schale mit auf und die Soße hat einen leckeren Geschmack.

     

    Zutaten für 2 Personen (als Hauptgang)

    - 2 rote Paprika

    - 2 gelbe Paprika

    - 5 EL Olivenöl

    - etwas Bratöl

    - 2 EL fein gehackte frische Minze

    - Saft einer Limette

    - 2 EL Honig

    - Salz Pfeffer

    - 1 mittelgroße rote Zwiebel in groben Stückchen

    - 1TL fein gehackter Knoblauch

    - 1TL fein gehackter frischer Chili

    - 3 handgroße Tomaten in Würfeln

    - 1/2 TL Korianderkörner

    - 200g Feta in Würfeln

     

    Zubereitung:

    Paprika schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

    Minze, Öl, Honig miteinander verrühren. Die Vinaigrette zieht damit während der restlichen Kochzeit schön durch.

    Die Koriandersamen in einer ungefettete Pfanne leicht anrösten, anschließend in einem Mörser zerkleinern.

    In der selben Pfanne Das Bratfett heiß werden lassen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Chili darin glasig werden lassen. Koriander, Paprika und Tomaten hinzugeben und bei kleiner Hitze für ca. 8min schmoren lassen.

    Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Feta darüber streuen und mit der Vinaigrette beträufeln. 

    Super passt dazu frisches Brot, perfekt natürlich Fladenbrot um das orientalische Thema und wichtiger Aroma aufzugreifen.