Die langen Wochenenden sind vorbei und man braucht etwas um sich aufzubauen, was eignet sich besser hierzu als ein leckerer Kuchen?
Genau! - ein erfrischender, nicht ganz jugendfreier Kuchen für die heißen Sommertage. Zum Glück schnell gemacht - ohne backen - nur das Warten, dass er im Kühlschrank fest wird dauert etwas ;)
Zutaten für 12 Stück (Springform mit 26cm Durchmesser)
für den Boden
- 250g Haferkekse mit Schokoüberzug
- 120g gesalzene Butter
für die Soße:
- 500g Nektarinen (oder Aprikosen)
- 5 EL Aperol
- 2 EL Zucker
für den Belag:
- 100 Blatt Gelatine
- 400g steif geschlagene Sahne
- 700g Ricotta
- Abrieb von einer Bio Orange
- 100g Zucker
- 20g Vanillezucker
- 4 EL Aperol
Zubereitung
Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Die Kekse möglichst fein zerbröseln (Tüte und Schnitzelklopfer sind hier meine Favoriten). Butter in einem Topf zerlassen, Zucker einrühren und mit den zerbröselten Keksen zu einer gleichmäßigen Masse vermischen. Masse auf den Boden der Springform drücken, anschließend kaltstellen.
Nektarinen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälfte in kleine Stücke schneiden mit dem Aperol und Zucker auf dem Herd für ca. 10min köcheln lassen. Fein pürieren (wer es ganz fein mag anschließend durch ein Sieb streichen). Abkühlen lassen, anschließend kühl stellen.
Gelatine kalt einweichen.
Ricotta, Orangenabrieb, Zucker und Vanillezucker cremig miteinander verrühren.
Aperol erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen, vom Herd nehmen. 2 EL der Ricotta Creme unterrühren, anschließend unter die restliche Ricotta Creme mischen. Zuletzt die steife Sahne unterheben und alles auf dem Keksboden verteilen.
Mindestens vier Stunden kaltstellen.
Übrige Nektarinen in Spalten schneiden. Kuchen auf eine Kuchenplatte setzen, mit den Nektarinen Spalten belegen und der Nektarinen-Aperol Soße vorsichtig begießen.