Der Kuchen entstand bei uns aus einer kleinen Not heraus: Für einen Kuchenbasar hatte ich eigentlich einen Kuchen versprochen, doch gerade stand uns keine Küche zur Verfügung. So wurde aus der Not eine kreative Gelegenheit, und dieser besondere Kuchen erblickte das Licht der Welt.
Der Kuchen ist sommerlich frisch und außer der dreistündigen Wartezeit auch sehr schnell gemacht.
Zutaten für eine Springform 26cm
Für den Boden
-
200 g Kekse (z. B. Haferkekse)
-
110 g gesalzene Butter
-
Abrieb einer Bio-Zitrone
Für die Creme
-
100 ml Sahne
-
600 g Frischkäse natur
-
Saft einer Bio-Zitrone
-
Abrieb einer Bio-Zitrone
-
150 g weiße Schokolade, fein gehackt
-
1 Päckchen gemahlene Gelatine
-
150 ml Buttermilch
-
50 g Vanillezucker
Zubereitung
Die Kekse zunächst in einem Gefrierbeutel zerbröselt und mit der geschmolzenen Butter sowie dem Zitronenabrieb vermengt.
Die Masse wird gleichmäßig auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform gedrückt. Währenddessen quillt die Gelatine in der Buttermilch etwa eine Viertelstunde.
80 g der weißen Schokolade werden zusammen mit der Sahne bei niedriger Temperatur geschmolzen und beiseitegestellt. Frischkäse, Zitronensaft und -abrieb werden glatt gerührt, und die aufgelöste Gelatine-Buttermilch sowie die Schoko-Sahne zügig unter die Frischkäsemasse gehoben.
Die restlichen Schokostückchen vorsichtig unterrühren, dann die Creme auf den Keksboden geben und glattstreichen. Der Kuchen sollte mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden. Zum Servieren kann er nach Belieben mit Zitronenscheiben, frischer Minze und zusätzlichem Zitronenabrieb dekoriert werden.