Butterplätzchen

    Es gibt unzählige Plätzchensorten, aber eine meiner liebsten sind die klassischen Butterplätzchen.

    Butterplätzchen

    Butterplätzchen können noch belieben mit unterschiedlichen Ausstechern ausgestochen werden, nach dem Backen können sie "Natur" belassen werden (wie auf unserem Bild" oder man kann sie in flüssige Schokolade tunken oder mit Zuckerguss verzieren.

    Zutaten:

    • 520 g Mehl

    • 250 g Puderzucker

    • 250 g weiche Butter

    • ½ TL Salz

    • 2 Eier

    • 2 Eigelb

    • 2 Päckchen Vanillezucker

     

    Zubereitung:

    Alle Zutaten werden in einer großen Schüssel zu einem geschmeidigen Teig vereint und kräftig durchgeknetet. Danach darf der Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank entspannen, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht. Anschließend teilst du ihn in zwei Portionen, eine wandert wieder in den Kühlschrank, während du die andere auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 0,5 cm dicken Platte ausrollst. Wer eine Nudelmaschine zur Hand hat, kann diese verwenden, dabei auf die dickste Stufe stellen und den Teig zweimal durchrollen – so erhält man die perfekte Stärke.

    Nun dürfen die Plätzchen nach Lust und Laune ausgestochen werden. Am besten legst du sie direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Übrig gebliebene Teigreste einfach wieder zusammendrücken, erneut ausrollen und neue Figuren zaubern. Die Plätzchen backen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C etwa 12 Minuten, bis sie goldbraun leuchten und bereit sind, vernascht zu werden.