Guiness Kuchen

    Der Guinness-Kuchen verführt mit seinem schokoladig-herben Aroma und zeigt, dass man ihn nicht nur am St. Patrick’s Day genießen kann – jeder Tag eignet sich perfekt, um sich diesen Genuss zu gönnen.

     

    Guinnes

    Unser Icing bestand aus Frischkäse mit Puderzucker, super lecker soll allerdings auch Bailys hier sein, wir werden dann sicherlich in Kürze auch mal testen.

    Zutaten für eine 26er Springform (12 Stücke)

    • 250 ml Guinness

    • 250 g gesalzene Butter

    • 100 g Edelbitterschokolade

    • 300 g Zucker

    • 150 ml saure Sahne

    • 2 Eier (Größe L)

    • 1 EL Vanillezucker

    • 300 g Mehl

    • 1 Packung Backpulver

    • 300 g Frischkäse

    • 150 g Puderzucker

     

    Zubereitung:

    Das Guinness wird bei niedriger Tempertur in einem Topf erwärmt, bis es kurz vor dem Kochen steht. Die Schokolade, zuvor etwas zerkleinert, und die Butter werden hinzugefügt und langsam bei kleiner Hitze geschmolzen, sodass eine samtige, dunkle Masse entsteht. Die Eier werden zusammen mit der sauren Sahne in einem separaten Gefäß kurz aufgeschlagen und anschließend mit dem Zucker unter die Bier-Schoko-Butter-Mischung gerührt. Mehl und Backpulver werden sorgfältig vermischt und langsam unter die flüssige Mischung gehoben, bis ein glatter, leicht blubbernder Teig entsteht.

    Eine Springform wird mit Backpapier ausgelegt, der Teig hinein gegossen und für etwa 45 Minuten bei 180 °C gebacken. Nach dem Abkühlen wird der Frischkäse mit dem Puderzucker zu einer cremigen Masse verrührt und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilt. Kleine Risse werden so sanft kaschiert. Den Kuchen mindestens zwei Stunden kaltstellen, damit die Aromen sich setzen können, und dann mit jedem Bissen das volle Guinness-Schoko-Erlebnis genießen.