Dulce de Leche lernte ich zum ersten Mal bei meiner Gastfamilie in Boston kennen. Die Gastmutter kam ursprünglich aus Argentinien und das Karamell artige Masse ist dort sehr beliebt.
Während es in Süd- und Nordamerika sehr viele Nachtische mit Dulce de Leche gibt ist der Geschmack hier in Deutschland doch eher unbekannt.
Das einzige Mal das ich den Geschmack hier erleben durfte war bei Starbucks, leider wurde der Frappuccino nach einer Saison wieder aus dem Sortiment genommen :(
Als ich kürzlich ein Rezept mit Dulce de Leche sah entschloss ich mich die karamellartige Soße dafür selbst zu machen, da ich sie nur zu überhöhten Preisen bei Amazon fand.
Falls der Nachtisch was wird werde ich ihn in Kürze auch Posten ansonsten kann man die Soße natürlich zu allen anderen Nachtischen nutzen wie etwa Waffeln oder Crêpes.
Wie auf dem Bild zu erkennen entspricht die Masse eines normalen Marmeladenglases, da ich leider aktuell keines habe sieht die Masse etwas verloren aus ;)
Benötigte Zutaten:
- 250g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 200ml Kondensmilch
- 250ml Milch
- 50g gesalzene Butter
Zubereitung:
Die Butter in einem großen Topf schmelzen lassen, Zucker und Vanillezucker hinzugeben und kurz mit an schmelzen.
Milch und Kondensmilch hinzugeben und gut verrühren bis sich alles aufgelöst hat.
Den Herd auf kleine Stufe herunterstellen und 45min köcheln lassen, wichtig ist es das die Masse alle 5min umgerührt wird damit sich nichts am Boden absetzt.
Zu Beginn nutze ich hierfür einen Holzlöffel entschied mich dann aber recht schnell für einen Rührbesen da die Masse hierdurch gleichmäßiger bleibt.
Die Masse wird während der Kochzeit langsam dickflüssiger.
Wenn sich die 45 min dem Ende nähern kann man einen Tropfen der Masse auf einen Teller geben, wenn dieser fest wird ohne zu verlaufen ist der Kochprozess abgeschlossen.
Die Dulce de Leche dann in ein verschließbares Gefäß füllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern.