Dieser herzhafte Hefezopf, gefüllt mit aromatischem Pesto und würzigem Feta, bringt Frühlingsgefühle auf den Tisch und eignet sich gleichzeitig wunderbar für jedes Buffet.
Er ist unkompliziert zuzubereiten, und je nach Lieblingskräutern lässt sich das Pesto ganz nach Geschmack variieren. Bei uns durfte klassisches Basilikum-Pesto seine Aromen entfalten, doch ich kann mir das Gericht ebenso gut mit Bärlauch, Rucola, Koriander oder Pesto-Rosso-Füllung vorstellen – jedes Mal ein kleines Geschmackserlebnis.
Benötigte Zutaten für einen Zopf
-
500g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche
-
1 TL Zucker
-
1/2 Hefewürfel
-
80g weiche, gesalzene Butter
-
250ml lauwarme Buttermilch
-
150g Pesto, etwas fester als normal (bei gekauftem Pesto einfach 2 EL fein geriebenen Parmesan unterrühren)
-
150g Feta, zerbröselt
-
1 EL Salz
-
Pfeffer
-
1 Eigelb
-
2 EL Milch
Zubereitung
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und mit der Hefe, Butter und Buttermilch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, so dass sich die Aromen entfalten können.
Anschließend den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen – dabei am besten die Größe des Backblechs im Blick behalten (bei uns etwa 40 x 30 cm).
Das Pesto gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, die Feta-Würfel darüber geben und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und anschließend längs halbieren. Beide Stränge locker miteinander verdrehen und den fertigen Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zugedeckt etwa 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Eigelb mit Milch verquirlen und die Oberfläche des Zopfs damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen, damit die Füllung sich setzen kann.