Römisches Brot

    Wir wohnen in der Nähe der Saalburg, einem Römerkastell mit Archäologischem Park. Ein paarmal im Jahr finden dort Events statt bei denen man die Lebensweise der Römer kennenlernen kann.

    Letztes Jahr gab es eine Veranstaltung bei der das Essen der Römer im Fokus stand. Es gab dabei allerlei zu probieren und an ein paar Ständen könnten die Rezepte mitgenommen werden.

    Das heutige Rezept ist ein leckeres Römerbrot das von mir leicht abgewandelt wurde um eine Herstellung auch für uns zu Hause zu ermöglichen da ich nicht alle Lebensmittel in der Form kaufen konnte. Da ich aber davon ausgehe, dass jede römische Familie ihr eigenes leicht abgewandeltes Rezept hat nennen wir es "Foltins Römerbrot" ;)

     

    Benötigte Zutaten für 6 kleine Laibe

    - 250g Weizenschrott "mittel" (wer wie ich keine Mühle in der Nähe hat kann bei der Hornbacher Mühle bequem online bestellen)

    - 500g Weizenmehl + etwas Mehl zum Zerteilen der Laibe)

    - 2 EL Magerquark

    - 3 EL Honig

    - 4 TL Salz

    - 2 EL Gewürze (wir hatten Kümmel, Koriander und Fenchel, die im Mörser grob zerstoßen wurden)

    - 1 Würfel Hefe

    - 500ml lauwarmes Wasser

     

     Zubereitung:

    Die Hefe im Wasser lösen, anschließend alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren, es sollte dabei ein nicht zu fester Teig entstehen.

    Anschließend den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und für 30min an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig in sechs gleichmäßige Portionen teilen (am besten mit etwas Mehl an den Händen da er sehr weich und etwas klebrig ist) und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backbleich verteilen. mit einem feuchten Teigschaber ein Radmuster einstechen. Die Brote lassen sich damit später leichter zerteilen und sehen noch dazu hübscher aus.

    Das Brot im auf 170C vorgeheizten Ofen für 20 min backen, anschließend den Ofen auf 200C hochdrehen und den Grill dazu nehmen und die Laibe weitere 10min backen.

    Sehr lecker dazu schmeckt römischer Schafskäse (Moretum).

    Guten Hunger!