Dieser leckere, fruchtige Coucous Salat kann warm, lauwarme oder auch abgekühlt gegessen werden. Wie bei Couscous oft finde ich ihn frisch aus dem Kühlschrank etwas kompakt von der Konsistenz und würde hier eher abraten, aber das ist Geschmackssache.
Durch die Bohnen im Salat erhält er etwas nahrhaftes und kann solo gegessen werden, er schmeckt aber auch toll als Beilage. Wir hatten dazu scharfe Würstchen von der Türkischen Fleischtheke.
Benötigte Zutaten für 4 Portionen
250g Couscous
2 große Zwiebeln in grobe Würfel geschnitten (wir mögen hier eine Kombi aus Gemüsezwiebel und roter Zwiebel)
350g dicke Bohnen (lecker ist auch die Hälfte durch Kidneybohnen zu ersetzt)
2 EL Olivenöl zum Braten
2 TL Tomatenmark
1 Zimtstange
1 (am besten rote oder grüne damit es sich farblich schön absetzt) Chilischote in feine Ringe geschnitten
250ml Brühe
Salz, Pfeffer
2 EL Pinienkerne oder eine Nussmischung
2 Bio Zitrone
2 kleine Bio Orangen
1/ 2 Bund Koriander grob gehackt
3 getrocknete Feigen in kleine Stücke geschnitten
Zubereitung
Bohnen abgießen. 2 EL Bratöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Bohnen, Tomatenmarkt, Zimt und Chili hinzugeben, mit der Brühe ablöschen und für 5min köcheln lassen. Anschließend das Couscous hinzugeben und gut einrühren. Topf vom Herd nehmen und zugedeckt für ca. 15min quellen lassen.
Sofern Pinienkerne verwendet werden diese kurz ohne Öl in der Pfanne anbräunen.
Von der Zitrone und Orange jeweils 1 EL abreiben, danach die Zitronen auspressen und die Orangen schälen und in Würfel schneiden.
Couscous auflockern mit einer Gabel, Zimtstange entfernen.
Couscous, Orangen, Zitronensaft, Nüsse und Feigen miteinander Mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend mit dem Koriander bestreuen.
Kleiner Tip, wer mag kann einen Teil der Orangen auch durch Salzzitronen ersetzten. Damit es nicht zu sauer wird den Zitronensaft dann aber durch Orangensaft ersetzten.