Schokoladentorte - Schokobombe

    Mein Mann hatte Geburtstag und wünschte sich hierfür einen Schokoladenkuchen.

    Challange accepted.

    Dunkle Schokolade, Nutella und Backkakao...

    Man muss Schokolade für dieses Törtchen schon sehr mögen. Wir haben es etwas durch die Deko Beeren "abgemildert" aber es an sich Schokolade pur. Durch die verwendete Backschokolade ist es nicht wie befürchtet unglaublich süß geworden, aber es ist mächtig. Ich persönlich esse daher auch nur ein kleines Stück, aber Schokoliebhaber sind in ihrem Element.

    Wir hatten eine Backform in 24cm. Wenn man eine kleinere Verwendet die Backzeit etwas anpassen und den Boden anstatt einmal zweimal durchschneiden so dass eine dreistöckige Torte entsteht.

    Torte

    Benötigten Zutaten

    Für die Böden

    200g geschmolzene gesalzene Butter

    125ml Milch

    240g Mehl

    1 Bäckchen Backpulver

    70g Backkakao

    300g Zucker

    2 TL Zimt

    2 Eier M

    150g fettarme Creme fraiche

    1EL Backpulver

    für die Haselnuss Creme

    150g weichte gesalzene Butter

    150g Frischkäse Natur

    60g Puderzucker

    230g Nußnugatcreme

    150g Zartbitterkuvertüre

     

    Zubereitung

    Mehl, Backpulver, Backkakao, Zucker und Zimt vermengen. Die Butter, Milch, Eier und Creme fraiche hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. 1EL Backkakao mit 120ml heißem Wasser verrühren und unter den Teig rühren.

    Die Kuchenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und alles für ca 40min im auf 180°C vorgeheizten Ofen backen. Mit einem Stäbchen testen ob der Teig durch ist.

    Den Teigboden in der Form abkühlen lassen.

    In der Zwischenzeit die Hasennußcreme zubereiten.

    Hierfür die Butter, den Frischkäse, den Puderzucker sowie die Haselnußcreme zu einem glatten Teig verrühren. Kühl stellen bis der Boden abgekühlt ist.

    Den abgekühlten Boden in der horizontal in der Mitte durchschneiden. Den oberen Teil der zwei Böden (hat meist einen Hügel) auf einen Kuchenteller geben, die Haselnußcreme gleichmäßig darauf verteilen so dass der Hügel ausgeglichen ist, die Creme nicht ganz bis zum Rand auftragen da wenn man den zweiten Boden darauf gibt es noch etwas nach außen drückt.

    Den zweiten Boden auf den ersten geben und leicht andrücken. Die geschmolzene Kuvertüre auf dem oberen Boden gleichmäßig verteilen. Nach Wunsch dekorieren und bis zum Servieren kühl stellen damit die Schokolade fest werden kann.

    Torte