Es ist Februar und wir sind weit weg von Pfirsich- und Tomatenzeit – aber man kann ja davon träumen.
Es ist Februar und wir sind weit weg von Pfirsich- und Tomatenzeit – aber man kann ja davon träumen.
Nudelsalat geht immer. Die Varianten sind schier unbegrenzt aber wir freuen und auch immer wieder etwas Neues auszuprobieren.
Der heutige Nudelsalat ist an die türkische Küche angelehnt, also für den einen oder anderen vielleicht auch eine schöne kulinarische Erinnerung an den letzten Urlaub.
Benötigte Zutaten für eine große Schüssel (6-8 Personen)
500g Nudeln (z.B. Farfalle)
20 Oliven ohne Stein
2 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
1 Bund Rucola
1 Spitzpaprika in feine Ringe geschnitten
150g Feta in kleinen Würfeln
½ Bund Blattpetersilie fein gehackt
Salz, Pfeffer
Für das Dressing
Saft und Abrieb einer großen Bio Zitrone
4EL natives Olivenöl
4EL Ajvar (wir nutzen mild aber das ist Geschmackssache)
1TL Knoblauch oder eine Knoblauchzehe fein gebackt
Zubereitung
Nudeln in ausreichend Salzwasser al dente kochen.
Währenddessen in einer großen Salatschale alle Zutaten für das Dressing miteinander vermengen. Die restlichen Zutaten in die Schüssel geben und miteinander vermischen.
Nudeln abgießen, ein bisschen vom Nudelwasser aufgeben. Die Nudeln zum restlichen Salat geben und vermengen. Falls das Dressing etwas zu dickflüssig etwas Nudelwasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Salat kann lauwarm aber auch kalt genossen werden.
Bisher haben wir Kimchi nur fertig gekauft, nachdem wir es zum ersten Mal selbst gemacht haben fragt ich mich allerdings warum, es ist nämlich wirklich sehr einfach selbst zu machen und ohne zugefügten Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker etc natürlich was ganz anderes als das industrielle Produkt.
Die Tage werden langsam wieder länger und das erste Herbstgemüse wird im Garten fertig. Der heutige Salat eignet sich super für frisch geernteten Kürbis (oder natürlich auch gekauft) zusammen mit leckerem Grillgut.
Wenn das Wetter nicht grilltauglich ist, ist es auch kein Problem, einfach etwas Feta hinzugeben und man hat einen vollständigen Hauptgang.
Dank des warmen Kürbisses passt er toll zu ersten Herbsttagen füllt aber auch im Winter toll den Magen mit Wärme und Vitamenen.
Weiterlesen: Herbstlicher Kürbis Salat mit Ziegenkäse und Kichererbsen