Nach unserem Marokko-Urlaub im letzten Jahr haben wir begonnen, Salz-Zitronen einzulegen. Sie geben Gerichten ein unvergleichliches Aroma, der Arbeitsaufwand ist überschaubar und sie lassen sich hervorragend und lange lagern. Dieser Couscous-Salat profitiert ungemein von ihnen – und wie man auf dem Bild sieht, ist von unserem riesigen Glas inzwischen nur noch eine einzelne Zitrone übrig. Bald heißt es also wieder: neue Salz-Zitronen ansetzen.

    Couscous

    Wir haben am Wochenende eine leckere Lammschulter marokkanisch gegrillt. Hierzu durften natürlich auch frische Beilagen nicht fehlen. Eine davon war der Shirazi-Salat (persisch: سالاد شیرازی Salad-e Shirazi). Dieser klassische persische Sommersalat stammt aus der Stadt Shiraz im Süden Irans und ist dort ein echter Standard auf jeder Tafel. 🌿

    Seine Merkmale sind 

    • Leicht, frisch und kühlend

    • Ideal als Beilage zu Kebabs, Reisgerichten oder Eintöpfen

    • Oft als typischer Standardsalat in der persischen Küche serviert

    salat

    Der Hähnchensalat mit eingelegtem Gemüse ist ein rustikaler Salat der weniger mit der Optik als mit seinem Geschmack punktet. Er fühlt sich nach Omas Küche an.

    Das Gemüse ist hier nur ein Vorschlag und man kann hier jegliche Gemüsereste aus dem Kühlschrank gut verarbeiten sofern das Gemüse nicht zu delikat ist, hier passt doch eher das festere -rustikale- Gemüse 😊

    Bonus, dass Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und je länger es durchzieht desto aromatischer wird es.

    Salat