Markklößchen Suppe ist ein Gericht aus meiner Kindheit. Meine Oma machte sie damals selbst. Jahrelang wurden sie nicht mehr gegessen da die gekauften einfach nicht so gut schmecken. Vor einiger Zeit wagten sich mein Mann und ich uns zum ersten Mal selbst ran und es ist gar nicht so schwer wie erwartet.

    Super ist, dass man große Mengen herstellen kann um diese dann portionsweise einzufrieren, somit hat man nur einmal die Arbeit - bei der doppelten und dreifachen Menge braucht man nur unbedeutend mehr Zeit - und damit bestimmt ein halbes Jahr Freude an selbstgemachten Markklößchen

    Markklößchen

    Heute teile ich mit euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte: Brez'nknödel

    Brezelknödel
    Sie sind super schnell zubereitet und lassen sich auch super vorbereiten, wenn man beispielsweise abends Gäste hat. Die Brezelknödel eignen sich als Beilage (für beispielsweise Braten, Wildgerichte oder die Weihnachtsgans) sind aber auch als Hauptgang (mit Pilzen) sehr lecker und sollte mal etwas übrig bleiben kann man sie am nächsten Tag anbraten und zu Feldsalat essen.

    Es ist bald wieder Rosenkohl Zeit. Und wir lieben die Saisonale Küche.

    Das vitaminreiche Gemüse zählt zu den Gemüsesorten die durch seinen eigenen Geschmack bei einigen nicht sofort zur Liebe zählt.

    Ich finde man sollte bei keinem Gemüse direkt aufgeben, denn meist ist es nicht das Gemüse das nicht schmeckt, sondern nur die falsche Zubereitungsart.

    Durch das cremige aus der Ei- Parmesan Mischung und dem würzige aus dem Speck ergibt sich eine tolle Geschmacksergänzung zum Rosenkohl.

    Rosenkohl

    Heute stelle ich euch unser veganes Kartoffel Curry vor. Das Curry wärmt wunderbar und die Kartoffel sättigen. Zusammen mit der Kokosmilch und den gerösteten Senfkörnern eine leckere Geschmacksexplosion.

    Und das Beste? Einfach und schnell zubereitet und damit perfekt für die stressige Vorweihnachtszeit

    Kartoffel Curry