Wir lieben unsere Tea Time im Winter. Lecker mit heißem Tee, Sandwiches und Scones.

    Mein diesjähriges Nikolaus Geschenk war ein Online Bankkurs für Scones. Sie waren unglaublich lecker (ich glaub ich muss mein Rezept nochmal updaten *haha*) aber das Beste waren definitiv die herzhafte Variante davon.

    Sie werden ähnlich wie die klassischen Scones gemacht, jedoch ohne Zucker dafür mit Käse und leckeren Kräutern.

    Bei uns gab es die Scones abends direkt mit einer leckeren Kokos-Kartoffeln-Karotten Suppe, sie können aber auch (nach dem backen und abkühlen) eingefroren werden und wenn benötigt einfach etwas aufgebacken.

    Scones

    Es ist endlich wieder Pfifferlings Zeit :)

    Da sowohl meine bessere Hälfte als auch ich die schmackhaften Pilze sehr gerne mögen war es an der Zeit mal wieder in paar neue Rezepte auszuprobieren.

    Hier ein (unbeabsichtigt) vegetarisches Gericht (wir hatten vergessen Bacon zu kaufen, welcher jedoch auch nicht vermisst wurde)

    Pfifferlings Risotto

    Ein weiteres super schnelles Abendessen was (sofern mit gekochter roter Beete gemacht) auch innerhalb von weniger als 30min auf dem Tisch steht.

    Wir hatten dieses Jahr zum ersten Mal rote Beete im Gemüsegarten selbst gezogen und er war nun nach langen wachsen reif und wurde direkt zu einer schnellen Pasta Soße verarbeitet.

    rote beete

    Immer wenn wir ins Allgäu fahren kaufe ich mich Leberknödel und Leberspätzle.

    Bisher hatte ich mich hier noch nie wirklich ran getraut sie selbst zu machen. Ich weiß wirklich nicht warum, eigentlich ist es ganz einfach J

    Es lohnt sich aber wie bei den meisten Suppeneinlagen aber an direkt eine etwas größere Menge zu machen um einen kleinen Vorrat einzufrieren und zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen.

    Leberknödel Suppe