Wir hatten zum Chinesischen Neuen Jahr eine asiatisch angehauchte Freitagsplatte.

    Neben legerem Dim Sum (kommt auch bald hier auf den Blog) gab es leckere mit Tee marmorierte Eier. Man braucht etwas Zeit um sie schön durchziehen zu lassen, den je länger sie im Sud ziehen können desto intensiver wird ihre Farbe, ohne die Wartezeit sind sie aber schnell gemacht und schmecken unglaublich lecker.

    Chinese Marbled eggs

    Wir lieben Suppen. Diese Suppe ist toll wenn es wie aktuell noch kalt ist, trotzdem schon Frühling ist und man sich insgeheim in den Urlaub wünscht ;)

    Die Suppe ist wärmend, aber durch die Zitrone und das Tomatenaroma fühlt man sich ab dem ersten Löffel in den Urlaub versetzt. Eine Mischung aus Minestrone und Hühnersuppe. Hört sich das nicht unglaublich lecker an? Probiert es aus ich bin sicher ihr werdet sie wie wir immer wieder kochen.

    Wir haben alles selbst frisch gekocht, also inklusive der Brühe, wer keine Zeit hat oder eingefrorene Suppe nehmen möchte kann dies natürlich auch machen.

    Zuppa di Pollo

    Wir versuchen unsere Suppe möglichst selbst zu kochen und dann einzufrieren um bei Bedarf immer etwas an der Hand zu haben. Da ich für Hühnersuppe kein Suppenhuhn, sondern ein normales Huhn kaufe, gibt es meist, wenn wir Suppe kochen ein Gericht mit Hühnchen und einmal Hühnersuppe.

    Um nicht immer "nur" klassische Hühner-Nudel-Suppe zu essen habe ich nach Suppen Ausschau gehalten die Hühnchen Fleisch enthalten aber doch etwas Abwechslung bringen und bin bei der Avgolemono fündig geworden. Die Avolomono Soße ist sehr beliebt in Griechenland und die Suppe eine gelungene Abwandlung der Soße.

    Man muss beim Kochen etwas aufpassen, dass das Ei mit dem Zitronensaft nicht gerinnt (wie bei mir *haha*) aber selbst wenn ist es höchstens optisch ein kleiner Schlag aber der Geschmack bleibt trotzdem fantastisch.

    Avgolemono