Die kleinen asiatischen Teigtaschen, auch bekannt als Wan Tan, sind eine kulinarische Köstlichkeit. Ihre Zubereitung ist unkompliziert, und die Kombination aus aromatischen, exotischen – aber dennoch leicht erhältlichen – Zutaten sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion.

    Auch das Falten der zarten Wan Tans ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick scheint. Wir genießen sie besonders gerne in einer cremigen Kokossuppe, doch die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

    Wan Tan

    Die klassischen BBQ Ribs sind ja eine bekannte Sache, hier eher weniger bekannt sind Short Ribs, also Rinderrippchen. Wir essen Schweinefleisch, aber wenn ich wählen kann bevorzuge ich geschmacklich andere Fleischsorten. Daher hier unsere Variante der Rinderrippchen. Die Rippchen werden bei unserer Zubereitung erst langsam geschmorrt und am Ende nochmal im Grill gesmoket um das tolle Raucharoma zu erhalten.

     Ribs

    Bei und sprießt der Mangold gerade in bunten Farben im Gemüsebeet und wir haben daher regelmäßig leckere Blätter in der Küche zur Verfügung.

    Mangold

    Meist braten wir ihn nur an und würzen mit etwas Sojasoße, aber wenn man etwas mehr Mangold hat wir diese irgendwann langweilig. Als mir Letzt eine Kollegin erzählte dass sie sich auf Kohlrouladen im Herbst freut kam mir die Idee Mangold Rouladen zu machen. Was soll ich sagen, wie alles was ich euch hier vorstelle war es super lecker (sonst schreibe ich mir die Rezepte nicht auf 😉)

    Roulade

    Gnudi sind eine italienische Spezialität, die aus der Toskana stammt. Sie ähnlichen Gnocci jedoch werden Gnudi nicht mit Kartoffeln sondern mit Ricotta hergestellt.

    Der Begriff „gnudi“ bedeutet auf Italienisch „nackt“, und das beschreibt sie ziemlich gut: Sie sind im Grunde „nackte Ravioli“, also die Füllung von Ravioli – typischerweise Ricotta und Spinat – ohne den Teigmantel drumherum.

    Gnudi

    Italienisches Essen im Allgemeinen ist so ein comfort food. Gibt es eine Kategorie beim italienischen Essen das allgemein nicht lecker ist? Bisher ist mir nichts untergekommen. Egal ob Gemüse, Pasta, Pizza oder Fleisch Gerichte – alles einfach lecker und dabei meist mit recht wenigen und einfachen Zutaten zubereitet. Versteht mich nicht falsch, ich liebe beispielsweise auch asiatisches Essen, aber wenn man es nicht regelmäßig kocht und Rezepte liest dann muss man doch recht viel erstmal einkaufen um überhaupt loslegen zu können und wer wie wir eher ländlich wohnt (ja 30min von Frankfurt entfernt beginnt schon das ländlich) braucht einen guten asiatischen Supermarkt da man schon vermeintlich einfache Dinge nicht mehr im „normalen“ Supermarkt bekommt.

    Egal, heute wird es einfach mit wenig Zutaten und doch verdammt lecker! Fleischbällchen mit Mortadella.

    Fleischbällchen